Über uns

Herzlich Willkommen

Ab den 70er Jahren emigrierten eine Vielzahl Gastarbeiter aus der Türkei nach Rendsburg und Umgebung. Mit Beginn des Familiennachzuges und der dauerhaften Sesshaftwerdung der sogenannten Gastarbeiter ab den 70er Jahren fanden sich erste kleine Gemeinden zusammen und eröffneten eigene Gebetsräume. In diesem Zuge wurde 1979 in Rendsburg der erste Verein unter den Namen „Türkische Arbeiterhilfe- und Solidaritätsverein“ gegründet. 1999 wurden die ersten Schritte zu einem großen „Traum“ eingeleitet und der erste Spartenstich gesetzt. Das besondere an diesem großem Bauprojekt war, dass die gesammelten Baukosten durch Spenden finanziert worden sind. Schließlich wurde die Moschee im Jahre 2009 mit einer großen Zeremonie eröffnet und der Traum wurde Wirklichkeit.

Besichtungstermin

Die Moschee

Die Moschee zeichnet sich durch ihren markanten orientalischen Baustil aus, der durch die imposanten Minarette und die Kuppel gekonnt in das Stadtbild integriert wird. Der Eingang zur Moschee bietet großzügige Parkmöglichkeiten, während sich hinter dem Gebäude eine gepflegte Grünfläche für Kinder sowie ein kleiner Hof befinden.

Im Inneren bietet der Gebetsraum Platz für rund 200 Personen, aufgeteilt in separate Bereiche für Männer und Frauen, mit einer Gesamtfläche von 150 Quadratmetern. Der Raum ist mit kunstvollen islamisch-orientalischen Kalligraphien verziert und verfügt über separate Sanitäranlagen für Frauen und Männer, die für die rituellen Waschungen vor dem Gebet genutzt werden können.

Des Weiteren stehen separate Räumlichkeiten für Jungen und Mädchen zur Verfügung, die zum Verweilen einladen. Für Bildungszwecke sind drei Seminarräume vorhanden, während ein Versammlungsraum mit angrenzender Cafeteria und ein Verwaltungsbüro für den organisatorischen Bedarf zur Verfügung stehen.

Die Moschee verfügt auch über einen speziellen Raum für die rituellen Totenwaschungen und wird von zwei 26 Meter hohen Minaretten geziert. Durch bewusste Verwendung von neutralen Farben wurde die bauliche und gesellschaftliche Integration der muslimischen Gemeinschaft in Rendsburg betont.

Das Miteinander

Unsere Moschee ist für Muslime das Zentrum ihres Gemeinschaftslebens. Hier werden Hochzeiten und Trauerfeiern gleichermaßen abgehalten und Freude und Leid geteilt. Durch verschiedene Freizeitangebote werden Kontakte geknüpft und das soziale Leben intensiviert. Dazu gehören beispielsweise Wohltätigkeitsbasare, Feste oder Iftar-Essen während des Ramadans.

Unsere Moschee betont die wegweisende Rolle der Religion in allen Lebensbereichen. Im Rahmen der Sozialarbeit begleitet sie Muslime in allen Bereichen ihres Lebens, hilft ihnen, einen Weg zu Allah zu finden und ihren Glauben im Alltag zu leben. Der soziale Aspekt gehört somit zu den wichtigsten Aufgaben unserer Moschee.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
× Wie kann ich dir helfen?